Zusammenhalt,
Tradition
und der Blick nach vorn .

Mir ist wichtig, dass wir Bewährtes bewahren und gleichzeitig mutig die Zukunft gestalten. Dazu gehört auch, die wirtschaftliche Entwicklung zu stärken und Betriebe bei ihren Herausforderungen zu unterstützen.

Besonnen handeln – verlässlich entscheiden

Stärke zeigt sich nicht im Lautsein, sondern im klugen Abwägen. Ob bei Hochwasser, Versorgungsengpässen oder in schwierigen Momenten des Alltags – die Verbandsgemeinde muss Schutz organisieren und Halt geben können. Wer Verantwortung trägt, muss ruhig bleiben, zügig handeln und wissen, was zu tun ist.

Ich will dafür sorgen, dass unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte weiterhin gut ausgestattet sind, Abläufe im Ernstfall reibungslos funktionieren – bis in die Städte und Ortsgemeinden hinein – und sich die Menschen vor Ort jederzeit auf ihre Verwaltung verlassen können.

Gemeinsam erhalten – gezielt investieren

Wasserversorgung, Abwasserinfrastruktur, Schulen, Kindergärten oder zentrale Sportanlagen – sie prägen unsere Lebensqualität Tag für Tag. Oft nehmen wir sie als selbstverständlich wahr – bis etwas nicht mehr funktioniert. Deshalb ist es wichtig, diese Einrichtungen gemeinsam zu erhalten und gezielt weiterzuentwickeln.

Ich will mit Weitblick und Augenmaß investieren – und unsere Infrastruktur so stärken, dass sie auch morgen noch für die Menschen da ist.

Wirtschaft stärken – Standorte sichern

Eine starke Wirtschaft vor Ort sichert in unserer Verbandsgemeinde Arbeitsplätze, fördert lebendige Gemeinschaft und trägt zu stabilen Gewerbesteuereinnahmen bei. Diese bilden die Grundlage dafür, dass wir in den Ortsgemeinden und Städten der Verbandsgemeinde weiterhin in gute Infrastruktur investieren können.

Ich will die Wirtschaftsförderung gezielt stärken – damit Betriebe bleiben, neue sich ansiedeln und unsere Region zukunftsfest aufgestellt ist.

Ehrenamt ermöglichen – nicht nur loben

Freiwillige Feuerwehr, Sportverein, Karneval – ohne Ehrenamt fehlt etwas Entscheidendes: Gemeinschaft. Was hier geleistet wird, verdient mehr als Worte. Wer sich engagiert, soll spüren, dass die Verbandsgemeinde hinter diesem Engagement steht – mit Anerkennung, aber auch mit konkreter Unterstützung.

Ich will das Ehrenamt stärken, indem ich Hindernisse abbaue, Rückenwind gebe und zum Beispiel für moderne Ausrüstung, klare Ansprechpartner und weniger Bürokratie sorge.


Verwaltung entwickeln – klar und verlässlich

Verwaltung soll das Leben nicht komplizierter machen, sondern leichter. Ob digital oder persönlich: Bürgerinnen und Bürger brauchen Antworten, Unterstützung und das Gefühl, ernst genommen zu werden. Eine Verwaltung, die erreichbar ist, mitdenkt und lösungsorientiert arbeitet, schafft Vertrauen und erleichtert den Alltag.

Ich will die Verbandsgemeinde zu einem modernen Dienstleister weiterentwickeln – digital, ansprechbar und verlässlich. Dafür will ich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken: mit guter Führung, klaren Abläufen und Arbeitsbedingungen, die motivieren und Weiterentwicklung fördern.